Der Lachschrittmacher
16.9.2007
„Der Lachschrittmacher“ ist ein Singspiel für Kinder und Jugendliche komponiert von Markus Kern, getextet von Jutta Treiber, erlebte im Rahmen des Festivals „J:opera“ seine Weltpremiere. Mit leiser Ironie und in phantasievollen Bildern wird eine spannende Geschichte um Liebe und Ehrlichkeit in einer zunehmend hoch technisierten Welt in Szene gesetzt.
15 SchülerInnen des Evangelischen Oberstufenrealgymnasiums Oberschützen (10 Mädchen: Lisa Muth, Bettina Panirek,
Lisa Bieler, Stephanie Gaal, Hedi Granabetter, Katharina Ippisch, Mirjam Moisl, Melanie Bernsteiner, Barbara Brunner und Antonia Tauber; 5 Burschen: Michael Bencsics, Sebastian Harkam, Philipp Hribernig, Stephan Kaltenbacher, Dominik Trenker) wirkten bei diesem Projekt als Chor mit, wobei der Begriff „Chor“ im üblichen Sinne nicht ganz zutrifft, da die SchülerInnen in den verschiedensten Rollen sangen und sehr intensiv und vielseitig agierend auftraten.
Sie spielten zu Beginn eine dem Chor der griechischen Tragödie nachempfundenen kommentierende Situation, später eine Punker- und Rockergruppe; dann „Nummerngirls“, die im Stil einer TV- Werbesendung einmal für Tee, einmal für Computer werben; danach wieder eine Gruppe von Ärzten und Arztgehilfinnen während einer langen Operationssequenz und im abschließenden Schlusshymnus einen blühenden, bunten Garten glücklicher Lebewesen.
Diese verschiedenen Rollen wurden in unzähligen Proben (Einstudierung: Karlheinz Kager und Markus Kern) mit den SchülerInnen musikalisch und szenisch unter professioneller Anleitung erarbeitet. Die Premiere in Jennersdorf und die anschließende Tournee durch die burgenländischen Kulturzentren war ein großer Erfolg, was auch an den grandiosen Leistungen der Solisten und des Chores lag. Alles in allem ermöglichte dieses für schulische Verhältnisse doch außerordentlich große Projekt den SchülerInnen, wichtige Erfahrungen auf der Bühne, seien sie nun musikalischer oder schauspielerischer Natur, zu sammeln.