"Kampf um die Stadt" - Exkursion der 4B

1.2.2010




Demokratie und Diktatur, Aufschwung und Wirtschaftskrise, um diese Themen und viele andere drehte sich die Ausstellung "Kampf um die Stadt" im Künstlerhaus in Wien. Politik, Kunst und Alltag in Österreich und speziell Wien um 1930 wurden behandelt. Gemeinsam mit unserem Direktor Mag. Gottfried Wurm und unserer Geschichtelehrerin Mag. Martina Wolf wurden wir durch die Räumlichkeiten der Ausstellung geführt. Dargestellt wurden unter anderem die Neuheiten dieser Zeit, wie zum Beispiel Staubsauger, Rasierapparat und Radio, welcher eine wichtige Rolle in jener Zeit spielte. Ein besonderer Höhepunkt war die Besichtigng der vielen Bilder aus der Zwischenkriegszeit von berühmten Künstlern wie Oskar Kokoschka. Gut eingeprägt hat sich uns das Bild der emanzipierten Frau, die raucht, Hosen trägt und eine offenere Einstellung zur Sexualität hat. Nachdem wir die äusserst interessante Ausstellung verlassen hatten, ergab sich noch die Möglichkeit etwas essen zu gehen oder auch die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Obwohl einige meinten, das Meiste schon vom Geschichtsunterricht zu wissen, waren wir dennoch froh diesen Ausflug gemacht zu haben. Danke an Frau Prof. Wolf für die Organisation.

Ritter Hedwig, Mühl Katja & Schiller Anna



zurück