Wandertag der 3c auf den Hochwechsel
9.7.2010
Am 29. Juni 2010 starteten wir, die 3c, die Wanderung nach Mönichkirchen.
Wir versammelten uns in unserer Klasse, um die Vollständigkeit der Schüler zu überprüfen. Gleich darauf ging es in geordneten Zweierreihen, wie unser Klassenvorstand zu sagen pflegt, zum Bus, welcher uns nach Mönichkirchen beförderte.
Neben unserem Klassenvorstand Mag. Andreas Zapfel, begleitete uns auch Mag. Regina Haramia, unsere Mathematik-Professorin.
In Mönichkirchen angekommen, fuhren wir mit der Seilbahn zur “Mönichkirchner Schwaig“. Von dort aus legte unsere Klasse einen Fußmarsch zum Hallerhaus zurück. Dort hatten wir die Möglichkeit eine kleine Rast zu halten und überschüssiges Gepäck bei Seite zu legen.
Von nun an ging es aufwärts.
Vor uns lag eine anstrengende, aber trotzdem wunderschöne Wanderung.
Und schlussendlich schafften es alle ohne weitere Verletzungen auf den Hochwechsel.
Vor dem Abstieg stärkten wir uns mit Speis und Trank im “Wetterkoglerhaus“. Der Abstieg fiel uns viel leichter, da wir die Umgebung bereits kannten. Erschöpft, doch überglücklich die Wanderung gemeistert zu haben, kamen wir im Hallerhaus an.
Dort wurden wir sehr freundlich begrüßt und bezogen unsere Zimmer. Bald darauf nahmen wir ein leckeres Abendessen zu uns. Als wir gegessen hatten, tätigten wir einige lustige Spiele mit den Professoren. Diese lockerten die Stimmung ein wenig auf. Dann hatten wir die Möglichkeit uns selbst zu beschäftigen. Am Abend fielen wir alle müde und erschöpft in die Betten.
Morgens wurden wir um 7:30 Uhr geweckt. Wir packten unsere Rucksäcke und spazierten zum Frühstücksbuffet. Nach einem reichhaltigen Frühstück verabschiedeten wir uns von den gastfreundlichen Hausleuten und marschierten gemütlich hinab zur “Mönichkirchner Schwaig“. Dort wartete ein sehr netter Mann auf uns, der die Roller für ein paar aus unserer Klasse vorbereitet hatte. Der Rest marschierte zu Fuß. Unten angekommen erwartete uns bereits unser Bus, der uns wieder zurück nach Oberschützen fuhr.
Es war ein sehr aufregender und lehrreicher Ausflug.
Nadja und Verena