72 Stunden ohne Kompromiss
27.10.2010


72 Stunden ohne Kompromiss – Jugendliche im Dienst gegen soziale Ausgrenzung und Armut
48 SchülerInnen unserer Schule waren zwischen 20. und 24. Oktober 72 Stunden ohne Kompromiss im Dienst gegen soziale Ausgrenzung und Armut. Ihr Einsatz bei insgesamt 12 Projekten umfasste Sanierungsarbeiten (CARLA Oberwart, SOS-Kinderdorf), Öffentlichkeitsarbeit (SOS-Mitmensch), Mitarbeit in Pflegehäusern (Haus St. Vinzenz Pinkafeld, Caritas-Haus St. Elisabeth Rechnitz, Kastell Dornau, Kinderhospiz Sterntalerhof Kitzladen), Tierpflege (Gnadenhof Unterschützen, Schweizerhof Dornau), Basteln und Verkaufen (Spielzeug für Kinder in Kerala/Indien) und das Anlegen eines Fußballfeldes (Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Familie Pronegg in Kotezicken)

zurück