Kulturreise nach Paris
17.11.2010
Unter der Leitung von Frau Prof. Wachter und den Begleitpersonen Frau Prof. Schiller und Frau Prof. Trauner-Gkratsanlis verbrachten insgesamt 17 Schülerinnen der Klassen 6A und 7AB am verlängerten Wochenende rund um Allerheiligen einen 5-tägigen Aufenthalt in Paris. Ziel der Kulturreise war es, die schönsten Facetten „der Stadt der Liebe“ zu erkunden.
Schon am zweiten Tag fuhren wir ins bekannte Künstlerviertel Montmartre, wo wir unter anderem das berühmte Etablissement „Moulin Rouge“ sahen. Der abendliche Besuch auf den Tour Montparnasse bot uns aus 90 m Höhe einen beeindruckenden Blick über die beleuchtete Stadt. Des Weiteren machten wir kurze Zwischenstopps auf dem Platz um das ehemalige Staatsgefängnis Bastille, an das jedoch nur noch eine Statue erinnert, auf der Ile de la Cité, im Quartier Latin und natürlich auf der weltbekannten Champs Elysées. Außerdem betrachteten wir auch das etwas andere Kunstwerk Centre Pompidou. Um den Persönlichkeiten der französischen Geschichte und den Promis etwas näher kommen, verbrachten wir einen Vormittag lang im Wachsfigurenmuseum Musée Grévin. Am Abend entdeckten wir Paris‘ romantische Seite im Zuge einer Bootsfahrt auf der Seine sowie bei einem Spaziergang durch das nächtliche Paris, bei dem wir vom Arc de Triomphe, der Champs Elysées und vom Louvre in strahlender Beleuchtung verzaubert wurden. Der besondere Ausklang dieser Reise war der Besuch des Louvre, wo wir das wohl bekannteste Porträt einer Frau sahen – die Mona Lisa – bewunderten, ehe der krönende Abschluss am Tour Eiffel stattfand.
Danke für die tolle Reise!
Linda Karner, 7A
Fotos