Adventfahrt der 4. Klassen ins Elsass
21.12.2010
Vom 04. - 08. Dezember 2010 unternahmen die Französisch-SchülerInnen der 4ABC ihre alljährliche Reise ins vorweihnachtliche Elsass. Neben ersten zaghaften Versuchen in französischer Sprache Kontakt mit Einheimischen aufzunehmen, wurden die jungen Leute in einer Stadtrallye durch die Gässchen Colmars geschickt, nachdem sie den „Isenheimer Altar“ Grünewalds eingehend studiert hatten. Natürlich wurde auf der Fahrt zurück nach Straßburg ein Abstecher in den Geburtsort Albert Schweitzers gemacht und zwar nach Kaysersberg, wo gleichzeitig auch ein weiterer der zahlreichen „Christkindlsmärik“ besucht wurde. Auf keinen Fall wollten sich die SchülerInnen die Fahrt auf der Ill in einem der mit Glas gedeckten Boote entgehen lassen – immerhin ging es an so bedeutenden Vierteln und Gebäuden vorbei wie z.B. der Petite France (Gerberviertel), dem „ARTE“ – Gebäude, dem Europaparlament, dem Gerichtshof für Menschenrechte und schließlich dem Europarat. Hier hieß es wieder an Land gehen, um eine überaus informative und interessante Führung im „Conseil de l’Europe“ mitzuerleben. Der letzte Tag bot wieder für jeden Geschmack etwas, eine Führung in der „Cathedrale Notre-Dame“ (kleinere Ausgabe des Pariser Pendants) mit der obligatorischen „Astronomischen Uhr“ und am Nachmittag einen Ausflug ins „Vaisseau“, einem Wissenschafts-Zentrum für Kinder u. Jugendliche, wo man als Kameramann, Nachrichtensprecher, Designer oder gar „auf einem fliegenden Teppich“ die verschiedensten Erlebniswelten hautnah entdecken durfte. Schlussendlich konnten die Schüler und mit ihnen ihre BegleiterInnen einige abwechslungsreiche und wohl auch unvergessliche Tage „en Alsace“ verbringen.
Fotos