EBC*L wieder ein voller Erfolg!!!!
30.6.2011
„Bessere Berufschancen, Interesse an der Wirtschaft, Prüfung an der eigenen Schule, internationales Zertifikat, praxisrelevant, bessere Jobchancen“. Diese Zitate stammen von SchülerInnen, die den Europäischen Wirtschaftsführerschein (EBC*L), ein international anerkanntes Zertifikat, bereits mit Erfolg absolviert haben. Wie kam es überhaupt zu dieser Initiative bzw. welche Inhalte und Ziele werden angestrebt?
Studien zeigen, dass es um die betriebswirtschaftliche Kompetenz in Europa äußerst schlecht bestellt ist. Nur ein Bruchteil der Bevölkerung ist in der Lage, mit betriebswirtschaftlichen Begriffen wie z. B. EBIT, Bilanz usw. etwas anzufangen. Eine internationale Initiative mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Politik entwickelte den Europäischen Wirtschaftsführerschein mit dem Ziel, praxisrelevantes betriebswirtschaftliches Wissen auch an nicht kaufmännischen Schulen zu vermitteln. Seit dem Schuljahr 2008/09 wird der EBC*L auch am EORG Oberschützen in Form einer zweistündigen unverbindlichen Übung angeboten. Auch in diesem Schuljahr haben 10 SchülerInnen am 20. Juni 2011 die Prüfung positiv bestanden! Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen!
1. Reihe von links:
Denise Frühwirth; Lena Reicher, Franziska Nadler, Marie Theres Krojer, Aaron Moisl; Direktor Mag. Gottfried Wurm
2. Reihe von links:
Projektleiter Mag. Andreas Zapfel; Kathrin Huber, Denise Haramia; Lara Zedl, Johannes Sgiarovello; Clemens Jobst.
Auch für das kommende Schuljahr haben sich bereits über 20 SchülerInnen für den EBC*L angemeldet, der im Burgenland nur von einer AHS angeboten wird: dem EORG Oberschützen!!
Projektleiter Mag. Andreas Zapfel