Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

9.9.2011


Am 20. Juni unternahmen die Klassen 5a/5b/5c mit Frau Professor Martina Wolf und Herrn Professor Alexander Fülöp eine interessante und lehrreiche Exkursion nach Carnuntum; diese Römerstadt an der Donau gelegen war die Hauptstadt Oberpannoniens und bildet den Themenschwerpunkt für die heurige Landesausstellung in Niederösterreich. „Latein ist wieder in“, das ist das Motto unserer Lateingruppen. Es steht zwar immer noch im Schatten der lebenden Fremdsprachen, doch das Interesse an der lateinischen Sprache ist groß.
Nur zwei Busstunden von Oberschützen entfernt liegt der Archäologische Park CARNUNTUM , der uns auf eine Zeitreise in die Welt der Römer schickte. Auf eindrucksvolle Weise bekamen wir durch Ausgrabungen und verschiedene Rekonstruktionen Einblick in die römische Lebensweise: 400 Jahre lang haben die Römer den Donauraum besiedelt und Spuren aller Art hinterlassen. Eine geführte Tour durch den Park versetzte uns zurück in die Zeit, als von Carnuntum aus Weltgeschichte geschrieben wurde. Wir besichtigten original nach gebaute Häuser, staunten über eine intakte römische Fußbodenheizung in einer revitalisierten Thermenanlage, sahen die neuesten Ausgrabungsplätze und bekamen viele Infos über das Leben in der ehemaligen Römersiedlung.
Lustig war es, sich nach der damaligen Mode zu kleiden… ich konnte mich so richtig in die Zeit damals zurückversetzen. Ja, Latein kann so cool sein! :-)

Michael Graner 5A



Zur Fotogalerie

zurück