"Treffpunkt Wald"
9.4.2012
„Der Wald im Wandel der Jahreszeiten“ ist ein Projekt der Klassen 1B und 1C unter der Leitung der Schulärztin Dr. Ilka Trittenwein und in Zusammenarbeit mit dem Verein Wurzelwerk.
Dabei verbringen die ersten Klassen in diesem Schuljahr vier Vormittage im Wald, also einen Vormittag pro Jahreszeit.
Während im Herbst das Kennenlernen des Waldes in der Umgebung von Oberschützen, die Baumarten, die Holzsorten sowie das Wahrnehmen der Natur im Vordergrund standen, wurde am Wintertag ein Lagerfeuer entfacht, Würstel gegrillt und Tee gekocht. Entdeckungsspiele mit Mitteln, die die Natur bereitstellt, ergänzten das Programm. Am 3. Projekttag im März standen wiederum das Bauen einer Hütte, einer Bank, eines Tisches sowie eines Kastens im Mittelpunkt. Ein Ausleben der Fantasie und der Kreativität sowie ein Austoben in der Natur wurden so möglich.
Das Spielen im Wald ist als Ausgleich und Gegenpol zur virtuellen Erlebniswelt der Kinder zu sehen und bietet Abwechslung zum Lernbetrieb. Gleichzeitig werden Impulse für die persönliche Entwicklung sowie für die Lösung von Problemen in der Gruppe gegeben. Nicht zuletzt soll damit auch die Klassengemeinschaft gefördert werden.
Fotos>>