Peer Mediation 2012 - „Die Wegweiser im Konflikt“
17.4.2012
Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Peer Mediation“ verbrachten 13 SchülerInnen der 5A mit Frau Professor Birgit Kasper von 2.3.- 3.3.2012 ein Kurzwochenende im evangelischen Jugendgästehaus Rechnitz.
In angenehmer Atmosphäre wurden uns die ersten drei von fünf Phasen der Peer Mediation vermittelt.
Durch verschiedenste Übungen und Rollenspiele intensivierten wir zu allererst unsere bereits erworbenen Mediationskenntnisse. Weiters wurde unsere Dialogfähigkeit, Sozialkompetenz sowie Konfliktlösungskompetenz geschult.
Die amüsante Abendgestaltung machte uns das Lernen zum Vergnügen ;-)).
Im Laufe des Wochenendes ist uns erst die verantwortungsvolle Aufgabe eines Peer-Mediators bewusst geworden.
Ebenfalls wurde uns vor Augen geführt, dass ein Mediator kein Streitschlichter sein soll, sondern Mitschüler in Konfliktsituationen unterstützen sollte, um gewaltfreie,
konstruktive Lösungen zu finden.
Zusammenfassend sei zu erwähnen, dass eine Ausbildung zum Peer -Mediator für die eigene Persönlichkeit und unsere Zukunft nur von Vorteil ist.
Wir alle haben positive Erfahrungen gesammelt, die wir in den Alltag integrieren wollen und die uns jederzeit zur Verfügung stehen und sind jedenfalls der Meinung, dass dieses Wochenende unserer Klassengemeinschaft enorm gestärkt hat.
Viktoria Szendi & Elisabeth Grangl, 5A
>Zur Fotogalerie