Waldprojektwoche der 5m
14.6.2012
Für die SchülerInnen der 5m hieß es vom 7.-11.Mai 2012 im Wald statt in der Klasse lernen.
Unter der Anleitung dreier erfahrener und pädagogisch speziell geschulter Forstfachleute verrichteten wir ökologisch wertvolle Waldarbeiten in der Wechselregion. So wurden in mühevoller Arbeit Almflächen geschwendet, Zirben freigestellt und ein Steig im unwegsamen Gelände angelegt.
Gelegenheit zu lernen gab es reichlich: Nicht nur der Umgang und effektive Einsatz des Werkzeuges, sondern auch der Weg zu den Arbeitsstellen, die notwendige Selbstüberwindung im 8-StundenArbeitstag, die oft unbedingt notwendige Zusammenarbeit in schwierigem Gelände waren wichtige und wohl oft auch neue Erfahrungen. Auch die Möglichkeit, seine ganz persönlichen Grenzen erfahren und ausloten zu können erwiesen sich als wertvoll. Und manch einem gelang es, über sich hinauszuwachsen.
In Exkursionen lernten wir einmal die morgendlichen Vogelstimmen rund um die Schwaig auseinanderzuhalten und waldbauliche Zusammenhänge zu erkennen, ein andermal machten wir direkte Bekanntschaft mit dem Borkenkäfer und einer sehr interessanten Holzrückung durch Norikerpferde in steilem Gelände. Die Vorführung des Filmes „We feed the world“ gab reichlich Anlaß, nachdenklich und kritisch zu werden.
Schülerreaktionen:
Laura: „Ich finde, die Waldprojektwoche war sehr lustig, aber teilweise auch sehr anstrengend. Doch durch dieses Projekt ist unsere Klassengemeinschaft auch etwas besser geworden.“
Lukas: „Es war lehrreich.“
Martina: „Jeder von uns ist bis an seine Grenzen gegangen und vielleicht auch darüber hinaus. Ich finde, es war ein tolles Projekt und ich würde es auch ein zweites Mal machen. Es gab natürlich auch ein paar Stunden oder einen Tag, an dem man nicht motiviert war, doch ich glaube, dass jeder seinen Spaß gehabt hat.“
Mario: „Obwohl i des scho mei Leben lang kenn, woas echt leiwand und hab neiche Erfahrungen gsammelt. I dadats gean wieda mochn.“
Patricia: „Es war eine interessante und lehrreiche Woche. Außerdem war es eine Erfahrung, die einem immer zugute kommen kann.“
Thomas: „Es war eine super neue Erfahrung und hat viel Spaß gemacht.“
Gaspar: „Was einen nicht umbringt, macht einen härter.“
Zur Fotogalerie