Sprachwoche in Canterbury
24.10.2012
Die rekordverdächtige Zahl von 48 Schülerinnen und Schülern der Klassen 7A, 7B und 7C nahm an der Sprachwoche 2012 in Canterbury, England, teil. Begleitet von den Professoren Datlinger, Luipersbeck und Frank stürzten sich alle voller Vorfreude ins Abenteuer.
Nach dem Vormittagsunterricht am Montag gab es am Nachmittag einen kleinen Rundgang durch die Altstadt von Canterbury. Der krönende Abschluss war ein gemeinsamer Besuch des „Evensong“ (Abendmesse) in der Canterbury Cathedral. Der Dienstag war ganz dem Unterricht durch Valerie, Rebecca und Debbie gewidmet und am Mittwoch kam die erste Fahrt nach London. Westminster, Whitehall und Buckingham Palace, inklusive einer kleinen Wachablöse – dann kam endlich die heiß ersehnte Shopping-Time. Am Donnerstag wurde Dover Castle besichtigt und am Freitag gab es am Nachmittag die Zeugnisse. Der Samstag stand im Zeichen des Tower of London und einem Trip zum Camden Town Market, wo auch das letzte Taschengeld seine Abnehmer fand.
Das Resümee: eine anstrengende, aber lehr- und ereignisreiche Woche ohne Zwischenfälle, und vorbildliche Schülerinnen und Schüler, die von allen Seiten hoch gelobt wurden. Die ganz besondere Auszeichnung kam dadurch, dass einige Gastfamilien sogar in der Schule anriefen und sich über die Höflichkeit und das gute Benehmen begeisterten. Damit haben alle Teilnehmer bewiesen, dass sie das in sie gesetzte Vertrauen voll und ganz verdient haben.