Geocachen im GWK-Wahlpflichtfach

16.11.2012




Ein kalter Herbstnachmittag… Herr Professor Zapfel machte sich gemeinsam mit seiner Wahlpflichtfach-Gruppe in Geografie, eingehüllt in Schal und mit GPS-Ausrüstung auf den Weg, um wieder neue Geocaches zu heben. Wenn da nicht an jeder Ecke so viele Muggel (Nicht-Geocacher) lauern würden…

Bevor wir unsere kleine Tour beginnen konnten, musste natürlich einiges geklärt werden!

Was sind Geocaches? Geocaches sind auf dem gesamten Erdball versteckt und alleine in Österreich befinden sich über eine Million dieser „Schätze“. Sie können von Hobby-Cachern in aller Welt aufgefunden werden, wenn man den nötigen Ehrgeiz und Orientierungssinn besitzt!

Doch anfangs haben wir uns dies leichter vorgestellt, als es wirklich ist. Die Caches sind teilweise sehr kompliziert versteckt! Zum Beispiel können Steine ausgehöhlt sein, in welchen dann der Geocache verborgen ist und ebenso werden Magnete in Filmdosengröße an Stellen angebracht, wo sie keiner erahnen würde.

Dennoch haben wir es durch Teamwork geschafft (danke nochmals an die Autofahrer), fast alle der vorgesehenen Stücke aufzufinden, auch wenn wir dadurch so manche merkwürdige und entgeisterte Blicke ernteten. Pah, typisch Muggel eben!

Christina Hermann, 6A



zurück