Bach Matthäus Passion
19.3.2013
Die grandiosen Erstaufführungen dieses Werkes im Burgenland durch burgenländische Chöre und dem Barucco – Orchester (auf Originalinstrumenten) waren tolle Erfolge.
Johann Sebastian Bach erzählt und kommentiert die Leidensgeschichte Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus mit inniger, anrührender und höchst dramatischer Musik. Für dieses in zeitlichem Ausmaß und Besetzung umfangreichste seiner Werke setzte er neben der großen Zahl von Solisten je zwei Chöre und Orchester und dazu noch einen Kinderchor ein.
Die Einstudierung dieses Werkes mit einer Aufführungsdauer von etwa 3 Stunden bedeutete speziell für die Jugendlichen im Chor der Unterstufe und des Musikgymnasiums nicht nur eine große Herausforderung. Es ist für sie auch gleichzeitig ein großes Privileg, wohl eines der bedeutendsten Werke der sakralen Musik in diesem jugendlichen Alter schon aufführen zu dürfen. Ebenso bemerkenswert war die Mitwirkung von SolistInnen, die größtenteils ihre musikalischen Anfänge in Oberschützen hatten und mittlerweile regelmäßig Auftritte in den großen Konzertsälen auf nationaler und internationaler Ebene haben.
Eine gelungene Premiere feierte auch Markus Kern als Dirigent, der zum ersten Mal ein Chor-Orchesterwerk dieser Dimension dirigiert hat. Die jungen Sänger des Unterstufenchores haben gut vorbereitet durch Gerti Kasper sicherlich wertvolle musikalische Erfahrungen gesammelt. Die gute Zusammenarbeit mit der Kantorei Oberschützen unter ihrem Leiter Erik Barnstedt, der dieses Projekt auch initierte, machte eine Aufführung dieses kulturhistorisch herausragendes Werkes möglich.
Die Schulgemeinschaft freut sich mit den Beteiligten über diese herausragenden Leistungen.
Zur Fotogalerie