Kulturreise der 8M nach Venedig

11.4.2013


Am Dienstag, 2. April, dem letzten Osterferientag, machte sich die 8M zeitig in der Früh samt Klassenvorstand Reinhard Stangl und Musikkundelehrer Markus Kern auf den Weg in eine der kulturell bedeutendsten Städte - Venedig.

Bald nach der Ankunft war die beschwerliche Fahrt vergessen, denn schon am Anfang der Tour besuchten wir die Wirkungsstätte und das Grabmal Claudio Monteverdis, die Chiesa Maria Gloriosa di Frari, die Basilica di San Marco und das Waisenhaus für Mädchen, in dem Antonio Vivaldi Violine unterrichtete. Wenn auch das Motto der Reise den musikalischen Schwerpunkten der Stadt gewidmet war, so gehörten dennoch die touristischen Ziele wie der Besuch des jüdischen Viertels und der Glasbläserinsel Murano sowie der Spitzenhandwerksinsel Burano selbstverständlich dazu. Ein Besuch galt auch den Gräbern der Komponisten Lugi Nono, Igor Strawinsky und dessen Frau Vera auf der Friedhofsinsel.

Ein besonderes Highlight war der beeindruckende Besuch des Dogenpalastes mit der Seufzerbrücke, bei der die zu Tode Verurteilten den letzten Blick auf das Meer genossen. Trotz des ungemütlichen Wetters vermittelten uns ausführliche Spaziergänge das Flair dieser besonderen Stadt hautnah.

Am letzten Abend rundete das Konzert „Vivaldi und die Oper“ mit einem kleinen Ensemble, einer Sopranistin und einem Tenor die wunderschöne Woche ab. Am Samstagabend kamen wir wieder heil und mit vielen neuen positiven Eindrücken in Oberschützen an.



zurück