„KBL“ – der „Künstlerische Basislehrgang“

18.6.2013




Seit Beginn des Schuljahres 2012/13 gibt es am fünfjährigen Oberstufenzweig des Musikgymnasiums Oberschützen für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit im Rahmen des „Künstlerischen Basislehrgangs“ (KBL) Instrumental- bzw. Gesangsunterricht zu erhalten. Lehrende der Kunstuniversität Graz (KUG) und anderer Institutionen mit entsprechender fachlicher und künstlerischer Qualifikation bereiten die jungen Musikerinnen und Musiker in konzentriertem Unterricht auf ein ordentliches Musikstudium an einer Universität vor. Der KBL ist damit ein Bindeglied zwischen den unterschiedlichen Ausbildungsniveaus von Musikschule und Universität.
Zurzeit werden die Fächer Querflöte, Klarinette, Horn, Klavier und Gesang angeboten. Das bestehende Fächerangebot kann aber je nach Bedarf und Interesse auf alle gängigen Orchesterinstrumente bis hin zu Jazz-/ Popgesang und Drum-Set erweitert werden..

Die Finanzierung des KBL bestreiten die Schülerinnen und Schüler zu 45 Prozent mit ihren Semesterbeiträgen. Die fehlenden 55 Prozent stellt das Evangelische Schulwerk Oberschützen zur Verfügung. Beim derzeitigen Stand von 13 SchülerInnen macht dieser Betrag rund 10.000 Euro aus. In den nächsten Jahren sind weitere Interessenten für den KBL zu erwarten, daher wird dieser Betrag noch steigen. Das Evangelische Schulwerk kann die dann entstehenden Kosten nicht allein bewältigen und hofft auf private Sponsoren, um die künstlerische Betreuung der bestehenden und kommenden Jahrgänge gewährleisten zu können.
Wenn sie gerne mithelfen möchten, unseren vielversprechenden Musiktalenten diese Ausbildung zu ermöglichen, - ob mit einem jährlichen Beitrag oder einer einmaligen Spende - , dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Evang. Gymnasium Oberschützen
G. A. Wimmer-Platz 2, 7432 Oberschützen
Tel: 03353/7538
Fax: 03353/7571

Erste Erfolge von Schülerinnen und Schüler des KBL bei musikalischen Wettbewerben:

Landeswettbewerb „prima la musica“ (Eisenstadt 2013)

1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
AG 3 Divosch Laura – Klarinette (5M, Klasse Thomas Lukschander)
AG 4 Udwardi Maria – Flöte (8M, Klasse Marlies Gaugl und Esther Vincze – MS Güssing)
2. Preis
AG 3 Konrad Marie-Christin – Horn (5M, Klasse Hermann Ebner)
AG 4 Wappel Anna – Klarinette (8M, Klasse Thomas Lukschander)

Bundeswettbewerb „prima la musica“ (Sterzing/ Südtirol 2013)

2. Preis
AG 4 Udwardi Maria – Flöte (8M, Klasse Marlies Gaugl und Esther Vincze – MS Güssing)
3. Preis
AG 3 Divosch Laura – Klarinette (5M, Klasse Thomas Lukschander)

Vorspielabende im Rahmen des KBL:

Montag, 4. Februar 2013, 19 Uhr, Musiksaal des ERG/EORG
Konzert der Klassen Barbara Fink (Gesang), Marlies Gaugl (Flöte), Aima Maria Labra-Makk (Klavier) und Thomas Lukschander (Klarinette)

Dienstag, 4. Juni 2013, 17 Uhr, Musiksaal des ERG/EORG
Konzert der Klasse Thomas Lukschander (Klarinette)

Montag, 17. Juni 2013, 19 Uhr, Kammermusiksaal des KUZ Oberschützen
Konzert der Klassen Barbara Fink (Gesang), Marlies Gaugl (Flöte) und Aima Maria Labra-Makk (Klavier)

Des Weiteren gab es Gastauftritte von einzelnen Schülerinnen und Schülern des KBL bei Konzerten der Kunstuniversität Graz. So u. a. bei Klassenabenden der Studierenden von Univ. Prof. Erwin Klambauer (Flöte), von Privatdozent Hermann Ebner (Horn) und von Vertragslehrerin Aima Maria Labra-Makk.



zurück