Longue nuit française

23.6.2013


Eine sehr kurzweilige „lange französische Nacht“ haben die 17 Französisch-SchülerInnen der 4A und 4B unter der Obhut ihrer Französisch-Lehrerin Elke Laschober in der Schule verbracht. Dabei wurde nach einer musikalischen Einstimmung zunächst einmal „hart“ gearbeitet – im Stationenbetrieb galt es SMS-Kürzel zu dekodieren, Witze zu lesen und weiterzuerzählen, kleine Szenen nachzuspielen und vieles mehr. Nach getaner Arbeit ging es ab in die "cuisine" (= Klassenraum der 4B), wo "crêpes" (Palatschinken) und "gaufres" (Waffeln) gebacken und genossen wurden. Mit leichter Kost wurden die unterhaltungs-hungrigen Mädchen und Burschen im EDV-Raum versorgt – eine französische Seifenoper lieferte Spaß und Erholung. Kurz vor Mitternacht ging es dann hinaus ins Freie, und es wurden Fackeln entzündet, die der nimmermüden Wandergruppe auf ihrem Weg durch Oberschützen heimleuchten sollten. Den Rest der Nacht verbrachten "tous ensemble" (alle miteinander) in der überbelegten Bibliothek, bis die ersten Sonnenstrahlen – oder waren es doch ein paar sportbegeisterte Mitschüler – für ein jähes Ende der Geruhsamkeit sorgten. Mit einem ausgiebigen Frühstück – "croissants" und "tarte aux pommes" (Apfelkuchen) – ging schließlich diese „lange“ französische Nacht zu Ende.

Fotos von der französischen Nacht



zurück