Hervorragende Leistungen unserer Schüler beim diesjährigen Kängurubewerb der Mathematik
25.5.2008
Am 31. März 2008 fand österreichweit der Bewerb „Känguru der Mathematik“ statt. Etwa 4 Millionen Jugendliche aus aller Welt – z.B. Spanien, Finnland, Venezuela, Australien – schrieben diesen Wettbewerb, so auch die Schüler der Unterstufe unserer Schule. Unter allen jährlich stattfindenden Veranstaltungen, die es weltweit gibt, hat das Känguru der Mathematik die größte Teilnehmerzahl.
Beim Känguru der Mathematik handelt es sich um einen Multiple-Choice-Wettbewerb, dessen Intention die Popularisierung der Mathematik im Rahmen einer spannenden Wettbewerbsatmosphäre ist. Es handelt sich dabei um keine Schularbeit aber auch um keinen Test, sondern um etwas, das Freude am Knobeln und Tüfteln bringen soll.
Die besten Schüler in ihrer Altersgruppe sind:
1.Klasse:
1. Waldherr Andreas (1b)
2. Schermann Raffael (1b)
3. Bauer Maximilian (1a)
4. Maitz Philipp (1a)
5. Omasits Anna (1b)
2. Klasse:
1. Huisbauer Manuel (2a)
2. Weninger Stephanie (2a)
3. Weber Bettina (2a)
4. Ritter Hedwig (2b)
5. Jäger Anna (2b)
3. Klasse:
1. Frischherz Julian (3a)
2. Zsifkovits Maren (3a)
3. Auer Christoph (3a)
4. Haramia Denise (3a)
5. Stecker Hannes (3a)
4. Klasse:
1. Priff Hannes (4a)
2. Reicher Sebastian (4a)
3. Kovacs Katharina (4a)
4. Koch Lisa (4a)
5. Jaklin Anna (4a)
Die Schüler des evangelischen Gymnasiums Oberschützen können heuer auf besonders gute Leistungen stolz sein. Bei den 1. Klassen belegte Waldherr Andreas (1b) den 9. Platz, Schermann Raffael (1b) den 13. Platz und Bauer Maximilian (1a) den 15. Platz im Burgenland.
Huisbauer Manuel (2a) erreichte in seiner Altersklasse den Platz 3, Weninger Stephanie (2a) den Platz 4 burgenlandweit.
Eine besonders tolle Leistung erbrachte Piff Hannes (4a), er gewann den Burgenlandbewerb der 4. Klassen! Nicht zu vergessen Reicher Sebastian, der den 6. Platz in dieser Altersklasse erreichte.
Wir gratulieren allen Gewinnern herzlichst!!!