Vortrag von Elias Bierdel zum Thema „Krieg an den Grenzen Europas“
25.2.2014
Als Vorstandsmitglied der Menschenrechtsorganisation „borderline-europe“ hielt Elias Bierdel am 21. Feber einen Vortrag über die Festung Europas und prangert dabei die menschenunwürdigen Zustände an unseren Grenzen an.
2004 war er selbst als Chef der deutschen Hilfsorganisation Cap Anamur beteiligt und konnte 37 Menschen vor Lampedusa aus einem überfüllten Schlauchboot retten. Er wurde dabei selbst verhaftet, wegen Schlepperei vor Gericht gestellt und die Flüchtlinge wurden wieder nach Afrika abgeschoben.
Gezielt weist er darauf hin, dass dieser Krieg an den europäischen Grenzen stattfindet, weil niemand aus dem Osten oder Süden in die EU kommen soll. Dieser Themenkomplex „Flucht und Migration“ ist derzeit ein fächerübergreifendes Projekt in den Oberstufenklassen.