24. Europa-Sprachen-Wettbewerb

26.2.2014


Der 20. Feber 2014 war für neun SchülerInnen unserer Schule der Tag der Tage. Sie nahmen am Fremdsprachenwettbewerb in Eisenstadt teil, um ihr Sprachtalent unter Beweis zu stellen und sich im burgenlandweiten Bewerb messen zu können.
Dabei traten Florian Jaklin und Christina Hermann in Englisch, Maximilian Kallinger, Hedwig Ritter und Bernadette Soukal in Latein, sowie Ida Kasper, Clarissa Krammer und André Dimbokovits in Französisch an. Des Weiteren nahm Victoria Moor in Ungarisch teil.



Florian Jaklin gelang es nach der ersten Runde ins Englisch-Finale einzuziehen und in einem charmanten Rollenspiel die Native Speaker von sich zu überzeugen. Als veganer Besucher bei einer typisch englischen Gastmutter musste er bei „liver dumpling soup“ und dergleichen standhaft bleiben und aus dem Gemüsesortiment plaudern. Mit seiner reifen Leistung belegte er Platz 1 in Englisch und darf am 4. April 2014 das Burgenland beim österreichischen Fremdsprachenwettbewerb in Wien vertreten.



Auch Hedwig Ritter gelang es, eine gute Platzierung in Latein zu erreichen. Im certamen linguae Latinae (mit über 30 Teilnehmern die größte Gruppe) musste sie zum Thema „Essen und Ernährung“ einen Text von Erasmus von Rotterdam übersetzen, in dem er seine Erlebnisse in einem deutschen Gasthof zur Zeit der Renaissance schildert. Mit ihrer bravourösen Übersetzung erlangte sie den 2. Platz in Latein Kurzform.



Well done! Congratulation! Optime! Gratulamur, quod hunc gradum honoris consecuti estis!



Fotos vom Europa-Sprachen-Wettbewerb



zurück