Seminar - Schüler machen Zeitung

18.5.2014


Wien, 14./15. April 2014: Als Erweiterung des Deutschunterrichts besuchten wir, zwei SchülerInnen aus der 7.A Klasse, als Stipendiaten am Beginn der Osterferien ein Seminar der österreichischen Qualitätszeitung DER STANDARD unter dem Motto „Schüler machen Zeitung“.
Im Rahmen des Seminars wurde uns der Redaktionsalltag in einer der großen österreichischen Tageszeitungen näher gebracht. Wir bekamen eine Führung durch die einzelnen Ressorts und Gerfried Sperl, der Mitbegründer und ehemalige Chefredakteur des Standards, erzählte uns über die Geschichte der Zeitung und seine tägliche Arbeit. Danach durften wir uns selbst als Nachwuchsjournalisten versuchen. In kleinen Gruppen recherchierten wir gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich, interviewten Experten und führten Straßenumfragen durch. Einige von uns nahmen auch an einem Fotoworkshop teil, in welchem sie die Bilder zu unseren Artikel schossen und bearbeiteten. Die fertigen Texte wurden von Gerfried Sperl Korrektur gelesen und er gab uns auch Tipps und Anregungen für unser weiteres journalistisches Schaffen.
Die Ergebnisse unseres zweitägigen Arbeitens wurden bzw. werden sowohl online als auch in der Print-Version des Schülerstandards veröffentlicht.
Diese zwei Tage lieferten uns einen interessanten Einblick in die Welt des professionellen Journalismus und brachten uns wertvolle Erfahrungen für die Zukunft.
Wir danken dem Elternverein und Prof. Klaus Kappel für diese bereichernde Möglichkeit, über den Tellerrand des Schulalltags hinauszuschauen..
Es war uns eine Ehre .
Anna Omasits, Andreas Waldherr (7A)

Der Artikel zum Thema "Dünn sein ist wichtiger als gesund sein!", von Anna Omasits erschien kürzlich im Schülerstandard, der ihre journalistischen Fähigkeiten unter Beweis stellte.
Zum Artikel




zurück