"Lass dich nicht pflanzen, sondern setz dich ein" ... 72 Stunden ohne Kompromiss
19.10.2014
72 Stunden unter dem Motto „lass dich nicht pflanzen, sondern setz dich ein“ arbeiteten insgesamt 60 SchülerInnen unserer Schule an diversen Projekten im Bezirk Oberwart im Rahmen des österreichweiten Sozialprojekts „72 Stunden ohne Kompromiss“.
Die Welt „fairändern“ ist nicht immer so einfach, wenn man als StraßenmusikerIn auftritt und für Obdachlose in Bulgarien singt oder bei der Sanierung des Armenfriedhofs in Oberwart Knochenfunde macht und dabei pitschenass wird. Oft stößt man an die eigene Grenze, aber schließlich wächst man dabei über sich hinaus und beginnt die Welt aus der Sicht des anderen zu sehen während der Mitarbeit im Haus St. Vinzenz, im SOS-Kinderdorf oder im Weltladen in Pinkafeld. Der große Erfolg war mit Sicherheit das Projekt „Ware statt Bares“, das heuer für die Team Österreich Tafel sammelte und dabei über 4 Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel bereitstellen konnte. Zusätzlich wurde in ihrer Ausgabestelle (Rotunde) die Kinderecke freundlich und kindergerecht gestaltet. „Das Fest der Vielfalt“ am Samstag im Oho, das den gemeinsamen Abschluss bildete, unterstrich nochmals die Botschaft des Projektes: wir können die Gesellschaft ein Stück weit menschlicher machen.