Theaterspielen am Wimmer Gymnasium

11.12.2014


"Das Theateratelier" spielt und arbeitet seit September am Wimmer Gymnasium. Autor und Regisseur Friedl Gamerith bietet seit diesem Schuljahr Schülern der Oberstufe die Möglichkeit, sich außerhalb des regulären Unterrichts intensiv mit Schauspiel auseinanderzusetzen.

Neben den wöchentlichen Gemeinschaftsproben erhält jedes der 12 Mitglieder des Ensembles auch Einzelunterricht. Hier werden die Rollen für das jeweils aktuelle Stück erarbeitet: Sprechen, Ausdruck, Emotionale Umsetzung und Improvisation.
So bietet das "Theateratelier" am Wimmer Gymnasium, als wahrscheinlich einzige Institution im Burgenland, jungen Leuten eine umfassende Ausbildung im Bereich Schauspiel und Sprechtheater.

Ein bis zwei Produktionen werden jährlich erarbeitet. Zur Aufführung gelangen vor allem Stücke des Regisseurs. Friedl Gamerith, der von 2010 bis 2012 die Burgspiele Güssing leitete, hat sich vom Liedermachen auf das Schreiben von Theaterstücken verlegt. Allein im kommenden Jahr stehen 4 Uraufführungen an. Als erstes am 17. Dezember das Stück "Alles nur gespielt – Herrn Tausendschöns Weihnachten", eine kleine Komödie, die im Foyer eines Hotels spielt. Dies wird die Feuertaufe für das junge Ensemble des Theaterateliers.
Im Vorjahr spielten Schüler der 4. Klassen Gameriths Stück "Wimmers Traum", das die Gründung des Schulwerks in Oberschützen zum Thema hatte. Für 2015/16 bereitet der Autor ein Musiktheaterstück über den hl. Martin von Tours, der in der Region um Szombathely geboren wurde, vor.

Termin zum Vormerken:
17. Dezember, 19:00h "Alles nur gespielt – Herrn Tausendschöns Weihnachten",
Turnsaal des Wimmer Gymnasiums Oberschützen,
Eintritt: €5,-/€8,-





zurück