"Vive la France" mitten in Wien

6.1.2015


Eine Reise nach Frankreich ist weit. Doch es besteht die Möglichkeit, die französische Kultur auch lebensnah in Österreich kennen zu lernen. Die Französischschüler der 6B machten sich daher auf, um der französischsprachigen Welt in Wien zu begegnen.
Am französischen Kulturinstitut im Palais Clam-Gallas in der Währinger Straße informierte die Bibliotheksleiterin Madame Esther Bourasseau auf Französisch über das vielfältige Bildungsangebot vor Ort. Zeitungen, Comics – die als Mediengattung in der französischen Kultur einen viel höheren Stellenwert einnehmen als hierzulande – CDs, Filme etc. können vor Ort studiert bzw. ausgeliehen werden. Über www.culturetheque.com kann man in Österreich übrigens online auf hunderte französische Zeitschriften, E-Books, Spiele etc. rund um die Uhr zugreifen.
Jakob Lehner aus Kitzladen: „Im benachbarten Café français stärkten wir uns anschließend bei Quiche lorraine, fromage de chèvre und jus de fruits für die französischsprachige Führung ‚Henri de Toulouse Lautrec‘ im Bank Austria Kunstforum auf der Freyung.“ Danach nahmen die Schüler noch an einem Kunst-Workshop teil und versuchten sich in der Drucktechnik. Lisa Halvax aus Kohfidisch: „Spiegelverkehrtes Schreiben forderte uns einiges an Geschicklichkeit ab. Aber die Mühe hat sich ausgezahlt.“ Ein gemeinsamer Spaziergang durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt rundete schlussendlich den Besuch des „franzöischen Wiens“ ab.

Renate Sgiarovello



Fotos von der Exkursion



zurück