Lateinischer SCHNEEMANN bringt Schwung ins Deklinieren

9.2.2015


Der Schnee fällt und fällt weiter – und wir müssen in der Klasse sitzen bleiben! Aufgeregt sitzen wir Schüler der 5M in unserer schönen, hellen Klasse und können es kaum erwarten endlich hinaus in die Winterlandschaft zu gehen und uns gegenseitig mit Schneebällen zu beschießen. Da merkt auch bald unser Klassenvorstand, Frau Professor Wolf, dass wir gar nichts mehr zum Thema Deklinationen beitragen. Sofort kommt ihr aber eine Superidee und wenig später klettert ein Schüler in Winterschuhen und mit Winterjacke bekleidet aus dem Fenster und holt drei kleine Schneebälle herein, die wir sogleich in einen etwas merkwürdigen Schneemann umformen. Zwei Stecknadeln als Augen, einen Ast als Nase und – unser eigener Klassenschneemann ist fertig!

So fällt uns das Deklinieren auch gar nicht mehr schwer… ja, ja die O-Deklination lernten wir schon

vir niveus – der Schneemann
viri nivei – des Schneemannes
viro niveo – dem Schneemann
virum niveum – den Schneemann
cum viro niveo – mit dem Schneemann

viri nivei – die Schneemänner
virorum niveorum – der Schneemänner
viris niveis – den Schneemännern
viros niveos – die Schneemänner
cum viris niveis – mit den Schneemännern


Leider hat sich unser vir niveus nicht so lange gehalten wie gehofft und schon nach der fünften Stunde gab es nur noch eine Pfütze von unserem neuen Mitschüler…
Aber doch erinnern uns Fotos an unseren eigenen vir niveus!





zurück