25. Europasprachenwettbewerb
16.2.2015
Seit 25 Jahren findet im Burgenland alljährlich der AHS-Sprachenwettbewerb statt. Der diesjährige Europa-Sprachen-Wettbewerb wurde am 5. Februar 2015 in der PH Burgenland in Eisenstadt abgehalten.
Auch aus unserer Schule, dem Wimmergymnasium, sind Schüler und Schülerinnen angetreten, die in drei Sprachen - Englisch, Französisch und Latein – geschrieben und „parliert“ haben.
Im certamen für Latein (insgesamt 26 Teilnehmer und Teilnehmerinnen) musste ein Brief von Plinius minor zum Thema „Geburtstagsfeiern und Landgüter“ übersetzt werden. In persönlichen Dialogen in der jeweiligen Sprache wurden die Finalisten für die lebenden Fremdsprachen von einer Jury eruiert. Das Finale - nach dem gemeinsamen Mittagessen - hat leider keiner von uns erreicht, obwohl wir uns in den vorderen Reihen wieder finden konnten. Dennoch haben wir mit großem Interesse die entscheidenden Interviews coram publico mitverfolgen können. Die Teilnahme am Europa-Sprachen-Wettbewerb ist für jeden von uns eine wertvolle Erfahrung gewesen, die unsere Freude an den Sprachen noch gesteigert hat.
TEILNEHMER und TEILNEHMERINNEN:
Lydia GAMAUF (8B) – Französisch
Ida KASPER (7A) – Französisch
Hannah MAITZ (7A) – Französisch
Sophie MARCELJA (8A) – Englisch
Anna HECHENBLAICKNER (8B) – Englisch
Ines HÖFER (8A) – Latein
Moritz FREY (8B) – Latein
Florian TOTH (8B) – Latein
BEGLEITLEHRERINNEN:
Mag. Vera Neubauer und Mag. Martina Wolf