Ausflug der 6A in die Friedhofskirche Oberschützen
14.5.2015
Kurz vor Ostern begab sich die 6A-Klasse im Rahmen des BE-Unterrichts bei den ersten frühlingshaften Temperaturen auf einen kleinen Lehrausgang in die Friedhofskirche St. Bartholomäus. Mit Hilfe ihrer Kunstgeschichte-Unterlagen gelang es den Schülerinnen und Schülern sehr bald, die aus dem Mittelalter stammende Kirche aufgrund einiger markanter Stilmerkmale (massive Mauern, Rundbögen) als romanischen Bau einzuordnen. Auch die romanischen Wandmalereien an der Nordwand, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, wurden genauer unter die Lupe genommen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten weiters einen von der Initiative Contemplom erstellten Folder mit Hintergrundinformationen zur Baugeschichte und detaillierten Beschreibungen der malerischen Ausstattung. Nach diesen theoretischen Betrachtungen begannen sie mit dem Skizzieren der Außenansicht der Kirche. Obwohl die perspektivische Darstellung eine gewisse Herausforderung war, machte das Zeichnen im Freien nach der Natur den Schülerinnen und Schülern sichtlich Freude. In den darauffolgenden Zeichenstunden wurden die Skizzen dann noch verfeinert und aquarelliert.