Exkursion ins Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes
22.2.2009
Die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Geschichte und politische Bildung besuchten die äußerst informative und auch bewegende Ausstellung im DÖW in Wien (www.doew.at). Die von einem jungen Historiker sehr kompetent betreute Führung durch die Dauerausstellung regte die SchülerInnen zur Diskussion an. Als Abschluss wurde das Holocaust-Mahnmal am Judenplatz besichtigt, das an die mehr als 65.000 während der NS-Zeit ermordeten österreichischen Juden erinnert.