Reli-Exkursion - „Wert des Lebens“

29.6.2009




KZ-Gedenkstätte Mauthausen – Diakoniewerk Gallneukirchen.
Am Ende des Schuljahres und auch zum Abschluss von vier gemeinsamen Jahren machte die 4b Klasse eine Exkursion nach Oberösterreich. Die SchülerInnen waren betroffen von den lebenzerstörenden Praktiken der Handlanger des NS-Regimes und berührt davon, wie wertschätzend Menschen mit Behinderungen in den Einrichtungen der Diakonie behandelt werden. Auch die die Kulturhauptstadt Linz haben wir besucht und dann in einem Kloster in Gallneukirchen übernachtet. Hier durften (mussten) die SchülerInnen selbst heizen, kochen und abwaschen. Sie konnten einander im Matratzenlager noch einmal SEHR nahe sein und ausprobieren, wie lange sie sich und andere wach halten können. Trotz massiver Regenfälle vorher und nachher hatten wir Glück mit dem Wetter und wenn man Sprichwörtern Glauben schenkt, müssten wir mit Engeln unterwegs gewesen sein.

Resi Schmall und Doris Irmler



zurück